Start
Kategorien
Mittelfranken
Niederbayern
Oberbayern Ost
Oberbayern West
Oberfranken
Oberpfalz
Schwaben
Unterfranken
Bayern-Finale
FAQ
Archiv
Aufgaben
Mittelfranken
Niederbayern
Oberbayern Ost
Oberbayern West
Oberfranken
Oberpfalz
Schwaben
Unterfranken
Bayern

Schuljahr 2023/24 - Aufgaben

Einsteiger-Kategorie
Tierisch gut drauf

Der Roboter soll entwischte Tiere einfangen und zurück auf ihre Weiden bringen und mit Wasser versorgen. Eine schwarze Linie hilft dem Roboter, den Weg zu den Weiden und zurück zum Bauernhof zu finden. Die Pflanzen auf den benachbarten Feldern darf der Roboter aber nicht beschädigen.

Der Roboter, der die meisten Tiere auf die Weiden bringt, mit Wasser versorgt und dabei am wenigsten Zeit benötigt, gewinnt.

Fortgeschrittenen-Kategorie
Gut Holz!

Der Roboter soll Holz aus dem Wald holen und zum Sägewerk bringen. Die jungen Bäume darf der Roboter aber nicht beschädigen. Außerdem brauchen die Tiere wieder Wasser auf der Weide. Eine schwarze Linie hilft dem Roboter, den Weg zu den Holzstapeln, zum Sägewerk und zur Tierweide zu finden.

Der Roboter, der am meisten Holz zum Sägewerk bringt, die Tiere mit Wasser versorgt und dabei am wenigsten Zeit benötigt, gewinnt.

Profi-Kategorie
Roboter-Fußball

Zwei Roboter spielen gegeneinander Fußball. Der Roboter, der mehr Tore schießt, gewinnt.

In der Fußball-Kategorie kann pro Schule nur ein Team am Wettbewerb teilnehmen.

Der Wettbewerb in der Fußball-Kategorie wird als Turnier beim Bayern-Finale ausgetragen. Es gibt keine Regionalwettbewerbe in dieser Kategorie.

Spielfeld

Spielfeld

Spielfeld

Lösungsvorschlag

Lösungsvorschlag

Lösungsvorschlag

Download

Die Unterlagen zum den Aufgaben des Schuljahres 2022/23 können Sie hier downloaden:

Robotik-Meisterschaft_2023-24.zip


Partner der Robotik-Meisterschaft der Realschulen in Bayern:


Impressum & Datenschutz

Letztes Update am 01.12.2024